SAFE® Kursinhalte


Beratung und Unterstützung vor der Geburt:

 

Ab der 20. Schwangerschaftswoche kann es losgehen: SAFE® umfasst 4 Theorie- und Praxisseminare vor der Geburt Ihres Kindes. Vermittelt werden dabei wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über:

 

·         Bedeutung von Gefühlen und Phantasien in der Schwangerschaft

·         vorgeburtliche Bindung/ Bindungsentwicklung des Säuglings

·         Auswirkungen der Schwangerschaft auf die Paarbeziehung und den Übergang zur Elternschaft

·         Mechanismen der unbewussten Weitergabe eigener traumatischer Erfahrungen an das Kind und die Unterbrechung solcher "Teufelskreise"

 

Beratung und Unterstützung nach der Geburt:

 

SAFE® bietet Ihnen nach der Geburt an 6 weiteren Seminartagen im Laufe des 1. Lebensjahres Antworten auf Fragen wie:

 

·         Was braucht das Baby für eine gesunde emotionale Entwicklung?

·         Was hat das Bindungsbedürfnis mit dem Forscherdrang des Babys zu tun?

·         Wie können Eltern lernen, feinfühlig die Signale des Babys zu verstehen und darauf zuverlässig und angemessen zu reagieren?

·         Was tun, wenn das Baby trotz aller Liebe auffälliges Verhalten zeigt, wie Schlafstörungen, Fütterprobleme, exzessives Schreien?

·         Wie lassen sich die Aufgaben verteilen und wie viel eigene Bedürfnisse dürfen Eltern haben (z.B.  Darf das Baby ins Elternbett)?

·         Müssen Eltern immer da sein - Kinderkrippe ja oder nein?

·         Wie gewöhnt man Babys am besten an Babysitter,Tagesmütter, Krippe usw.?

·         Wie oft stillen, zufüttern und wiegen ist für das Baby gut?

 

 

Unsere Kurse sind individuell und interaktiv:

 

In allen Seminaren wird viel Raum für individuelle Fragen der Eltern sein. Es können nach der Geburt Einzeltermine vereinbart werden für Videoaufnahmen einer Spiel-, Wickel- und Füttersituationen zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Sie bieten Möglichkeiten einer direkten positiven Rückmeldung durch dafür speziell geschulte Kursleiter im Sinne eines Feinfühligkeitstrainings. Zusätzlich können Sie sich über eine Hotline in akut schwierigen Situationen mit dem Baby jederzeit Rat und Hilfe holen. Bei intensiverem Betreuungswunsch oder in Krisen können weitere unentgeltliche Einzelgespräche vereinbart werden.

 

Termine:

 

Die Seminare finden sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr statt, sodass auch Interessierte aus der weiteren Umgebung die Möglichkeit haben, teilzunehmen. Veranstaltungsort: PTZ Leipzig e.V., Zschochersche Str. 1b, 04177 Leipzig.

 

Der nächste Kurs startet am 15. Dezember mit folgenden weiteren Terminen:

 

 

Kurstag 1: 18.12.16

 

Kurstag 2: 22.01.17

 

Kurstag 3: 05.03.17

 

Kurstag 4: 30.04.17

 

Kurstag 5: 02.07.17

 

Kurstag 6: 10.09.17

 

Kurstag 7: 12.11.17

 

Kurstag 8: 14.01.18

 

Kurstag 9: 01.04.18

 

 

Kosten:

 

Pro Person werden 50 Euro pro Sonntag berechnet (Arbeitsmaterialien inklusive). Es gibt eine Fördermöglichkeit, bei der bis zu 250,00 p.P. bezuschusst werden können - sprechen Sie uns bitte an!